Die Customer Experience spielt im Wettbewerb eine immer grössere Rolle. Call Center können hierbei ein wichtiger Touchpoint für Kunden sein, da sie eine persönliche Betreuung ermöglichen. Hier erfahren Sie, worauf es beim Call Center ankommt – und was Sie unbedingt vermeiden sollten.
Customer Experience – ein Schlagwort, das immer wieder zu hören ist, vor allem, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht. Es geht dabei um das Kundenerlebnis, das natürlich möglichst überzeugend sein soll. Aber was hat es damit genau auf sich? Und wie schaffen Sie es, Ihren Kunden die ideale Customer Experience zu bieten? Das erfahren Sie im folgenden Artikel.
Die Website eines Unternehmens kann helfen, den Kontakt zu Kunden herzustellen und so die Kundenbindung zu stärken. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Seite auch den Erwartungen der Kunden entspricht – und Card Sorting kann Ihnen helfen, genau das zu erreichen.
Mit Inhalten zu werben, das hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich erweisen. Allerdings ist Content-Marketing auch kein Selbstläufer, und es gibt durchaus einige Dinge zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Stolperfallen vermeiden und Ihre Content-Marketing-Kampagne zu einem Erfolg machen.
Eine App, das gehört bei vielen Unternehmen heutzutage zum „guten Ton“. Leider werden die meisten dieser Apps aber nicht richtig vermarktet und können so ihre beträchtliches Potential bei Weitem nicht ausschöpfen. Wir verraten Ihnen, wie Sie passendes Marketing für Ihre App betreiben und sie so zu einem Erfolg machen.
Bewegte Bilder gehören im digitalen Bereich inzwischen zum Alltag – da ist es nicht verwunderlich, dass auch das Marketing Videos für sich entdeckt hat. Aber lohnt sich Video-Marketing wirklich? Welche Vorteile hat diese Variante des Marketings? Wir verraten es Ihnen!
Eine eigene Website, das ist für Unternehmen heutzutage eigentlich Pflicht. Aber was, wenn die Seite nicht mehr ganz zeitgemäss ist oder technische Mängel hat? Mit einem Website-Relaunch lassen sich diese Probleme beheben – aber nur, wenn er richtig durchgeführt wird. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Marken müssen für den Konsumenten erlebbar sein, damit sie aus der Masse hervorstechen – und das funktioniert nur, wenn sie ihn über mehr als einen Sinn ansprechen. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf ein Audio-Logo – wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Sie so ein Audio-Logo für Ihr Unternehmen nutzen.
Marketing-Automation – diesen Begriff haben vermutlich die Meisten schon einmal gehört, die sich mit Marketing beschäftigen. Aber was ist das genau? Und lohnt es sich für Ihr Unternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Frage rund um die Marketing-Automation finden Sie im folgenden Artikel.
Postkarten im Marketing, das ist doch total altmodisch …, oder? Nein, denn die Postkarte bietet im Vergleich zu digitalen Kanälen einige überzeugende Vorteile, die Postkarten-Mailings zu einer sehr wirksamen Werbeform machen. Hier erfahren Sie, wie das Ganze funktioniert und worauf Sie achten müssen.