Slide 1

Markenführung


Jan.

09

2023

Positionierung: Lernen Sie die besten Methoden kennen

Branding und Marketing sind beides wichtige Aufgaben für alle Unternehmen. Nicht immer sind die Grenzen zwischen diesen beiden Disziplinen aber klar. Sowohl für ein effektives Marketing, wie auch für die Erschaffung einer starken Marke ist es jedoch wichtig, die Konzepte hinter beiden Begriffen genau zu kennen. Wir präzisieren in diesem Beitrag was Branding von Marketing unterscheidet und erläutern, was alles zu einer guten Markenarbeit dazugehört.  


Mai

09

2022

Branding vs. Marketing: Was sind die Unterschiede?

Branding und Marketing sind beides wichtige Aufgaben für alle Unternehmen. Nicht immer sind die Grenzen zwischen diesen beiden Disziplinen aber klar. Sowohl für ein effektives Marketing, wie auch für die Erschaffung einer starken Marke ist es jedoch wichtig, die Konzepte hinter beiden Begriffen genau zu kennen. Wir präzisieren in diesem Beitrag was Branding von Marketing unterscheidet und erläutern, was alles zu einer guten Markenarbeit dazugehört.  


Juli

26

2021

Mit Eventmarketing Unternehmenswerte multisensorisch vermitteln

Wer heute nicht im Rauschen der Werbeflut untergehen will, muss die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe erregen und ihr mehr bieten als nur eine Werbebotschaft. Multisensorisches Eventmarketing ist dafür das perfekte Werkzeug, denn es vereinnahmt die Adressaten voll und ganz, ausserdem erreicht es sie dank des Erlebnischarakters auf unterschwellige Weise und ist somit ausgesprochen wirksam.


Feb.

15

2021

Mission Statement: Wofür steht Ihre Marke?

Zunehmender Wettbewerb macht starke Marken immer wichtiger, um dauerhaft am Markt erfolgreich zu sein. Ein Mission Statement (Markenmission) bringt dabei das Wesen und den Nutzen des Unternehmens zum Ausdruck und hilft so, die Marke beim Kunden und in der Gesellschaft zu verankern. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt.


Jan.

25

2021

Digital Storytelling: erzählen und erleben

Geschichten reissen mit und lassen das Erzählte greifbar werden. Das können Sie sich auch im Marketing zunutze machen – mit dem Digital Storytelling erreichen Sie Ihr Publikum besser und können Ihre Inhalte so leichter vermitteln.


Jan.

04

2021

Employer Branding: So stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke

Wer sich heutzutage auf dem Markt behaupten will, braucht bestens ausgebildete, hochmotivierte und loyale Mitarbeitende. Aber nur wer als attraktiver Arbeitgeber erscheint, kann solche Spitzenkräfte für sich gewinnen und im Unternehmen halten. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das mit Hilfe des Employer Brandings gelingt.


Dez.

16

2019

Customer Experience: das Markenerlebnis stärken

Customer Experience – ein Schlagwort, das immer wieder zu hören ist, vor allem, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht. Es geht dabei um das Kundenerlebnis, das natürlich möglichst überzeugend sein soll. Aber was hat es damit genau auf sich? Und wie schaffen Sie es, Ihren Kunden die ideale Customer Experience zu bieten? Das erfahren Sie im folgenden Artikel.


Sep.

16

2019

Audio-Logo – so klingen Unternehmen

Marken müssen für den Konsumenten erlebbar sein, damit sie aus der Masse hervorstechen – und das funktioniert nur, wenn sie ihn über mehr als einen Sinn ansprechen. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf ein Audio-Logo – wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Sie so ein Audio-Logo für Ihr Unternehmen nutzen.


Okt.

15

2018

UAP – kommunikativ differenzieren

Verschwinden Ihre Angebote in einem Meer aus Konkurrenzprodukten? Dann kann Ihnen eine Unique Advertising Proposition dabei helfen, sich abzugrenzen. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie Sie dieses Marketing-Werkzeug erfolgreich für Ihr Unternehmen einsetzen.


Juli

02

2018

USP – der entscheidende Unterschied

Die Vermarktung der eigenen Produkte ist gerade auf einem hart umkämpften Markt eine Herausforderung. Häufig wird deshalb dazu geraten, mit einem USP, also einer Unique Selling Proposition zu werben. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff und ist ein USP tatsächlich ein so entscheidender Faktor im Marketing?



Page 1 of 212