
FSC®
Die Swiss Direct Marketing AG ist FSC® zertifiziert und verwendet ausschliesslich Papiere aus umwelt- und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern.
Weitere InformationenCreating Response – die Swiss Direct Marketing AG steht für personalisierte Kommunikation mit variablen Daten auf allen Kanälen.
Wir entwickeln und setzten personalisierte, medienübergreifende Direct Marketing Kampagnen um – von der Konzeption über das Datenmanagement bis hin zur Realisation aller Leistungen.
Dabei garantiert die Verknüpfung von klassischem Direct Marketing (Direct Mailings) und Onlinemedien (E-Mail und Landingpages) überdurchschnittlichen Response.
Dank unseren topqualifizierten Mitarbeitenden und modernsten Geräten verfügen wir täglich über folgende Produktionskapazitäten:
Die Swiss Direct Marketing AG ist FSC® zertifiziert und verwendet ausschliesslich Papiere aus umwelt- und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern.
Weitere InformationenDie Swiss Direct Marketing AG hat für alle Prozesse und Dienstleistungen im Umgang mit Kundendaten das Datenschutzgütesiegel GoodPriv@cy® erlangt.
Weitere InformationenBei der Produkteherstellung sollen insbesondere Materialien verwendet werden, die nach dem Verbrauch dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden können.
Durch den Einsatz von Mehrweggebinden und austauschbaren Rahmenpaletten wird Verpackungsmaterial so weit wie möglich und wo sinnvoll mehrfach verwendet.
Der Produktionsprozess soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und unter ökologischen Aspekten erfolgen. Unsere Produktionsanlagen sind mit geprüften Lärmschutzeinrichtungen ausgestattet und SUVA-Vorschriften werden streng eingehalten. Produktionsabfälle werden sortiert und dem Stoffkreislauf zugeführt. Das Produktionsabwasser wird über die öffentliche Dreistufenkläranlage vorschriftsgemäss gereinigt. Die Gebäudeheizung erfolgt mit Erdgas, was zur Reduktion der Treibhausgase beiträgt. Dank Wärmerückgewinnungsanlagen wird der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt.
Der Warenversand im In- und Ausland erfolgt möglichst ökologisch. Transportkapazitäten werden durch die beauftragte Speditionsfirma optimiert und Leerfahrten auf ein Minimum reduziert. Die mit der Versandabwicklung beauftragte PostLogistics ist nach ISO Norm 14001 zertifiziert.
Das 1991 errichtete Firmengebäude entsprach dem damaligen ökologischen Standard und wird den modernsten Erkenntnissen des Umweltschutzes laufend angepasst. Die Wärmedämmung mit Energiebilanz wurde maximiert und eine umfassende Wärmerückgewinnung bei den Vakuumanlagen sowie den Lüftungsanlagen installiert.
Der gesamte Produktionsprozess erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, wobei diese wenn immer möglich unterschritten werden.
Die Unternehmen der international tätigen Wipf-Gruppe sind Spezialisten für hochdichte, flexible Verpackungen, Briefumschläge und Direktwerbelösungen.
In den Produktbereichen “Flexible Packaging”, “Envelopes & Stationery” und “Direct Marketing” zählt die Gruppe zu den führenden Anbietern in Europa.
Das Unternehmen blickt auf ein über 100-jähriges Bestehen zurück. Mit rund 500 Mitarbeitenden ist man heute an zwei Standorten aktiv.
Die Wipf AG in Volketswil entwickelt und stellt im Bereich Flexible Packaging hochdichte Verpackungsfolien her, die hauptsächlich in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, aber auch im Non-Food-Bereich wie Bau-, Agro- oder Haushaltchemie eingesetzt werden.
In Brugg sind die Bereiche Elco AG (Envelopes & Stationery) sowie die Swiss Direct Marketing AG (Multichannel Direct Marketing) angesiedelt
Seit dem 01. Januar 2012 tritt der Bereich Direct Marketing der Elco AG als eigenständige Firma innerhalb der Wipf Gruppe neu unter dem Namen Swiss Direct Marketing AG auf.
Die Swiss Direct Marketing AG in Brugg steht mit dem Claim “Creating Response” für die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Multichannel Direct Marketing Kampagnen. Dank der Verknüpfung von klassischem Direct Marketing und Onlinemedien entstehen innovative und aussergewöhnliche Kommunikationslösungen, die einen überdurchschnittlichen Response erzielen. Unsere Leidenschaft für Qualität und das stetige Streben nach Spitzenleistungen ermöglichen es uns, Kampagnen professionell umzusetzen und unsere Position als führender Anbieter durch permanente Innovation zu behaupten.
1891 – Gründung der Frey, Wiederkehr & Co. in Gontenschwil durch die beiden Pioniere Samuel Frey und Hermann Wiederkehr.
1952 – Gründung der Seetal Papier AG in Seon.
1969 – Die Frey, Wiederkehr & Co. AG und die Schaller & Co. AG fusionieren zur Schaller Frewi AG mit Produktionsstandort in Brugg.
1977 – Einstieg der Seetal Papier AG in die Direktwerbung.
1991 – 100-jähriges Jubiläum und Bezug des neuen Fabrikationsgebäudes der Schaller Frewi AG in Brugg.
1994 – Übernahme der Schaller Frewi AG durch die Seetal Papier AG und Fusion zur Seetal Schaller AG in Brugg.
2006 – Übernahme der Elco Papier AG durch die Seetal Schaller AG und Fusion zur Seetal Elco AG in Brugg. Die erfolgreiche Marke ELCO wird ausgebaut.
2011 – Seetal Elco AG wechselt ihren Firmennamen zu Elco AG – das Markenlogo ELCO wird auch zum Firmenlogo.
2011 – Übernahme des Bereichs Direct Marketing von Swissprinters durch die Elco AG in Brugg.
2012 – Der Bereich Direct Marketing der Elco AG wird zur eigenständigen Swiss Direct Marketing AG mit Sitz in Brugg.
2013 – Übernahme und Integration der Conzett+Walter AG.
2014 – Übernahme der PP Mailing House SA in Givisiez als Spezialist für Direct Marketing in der Romandie.
2015 – Lancierung des neuen Online-Auftritts der Swiss Direct Marketing AG.