Demografische Zielgruppen-Kriterien stossen im modernen Marketing an ihre Grenzen, da sie weder Absichten noch Emotionen von potenziellen Kunden berücksichtigen. Marketer, die sich mit Personas auseinandersetzen, können ihre Inhalte genau darauf ausrichten und erhöhen damit ihre Erfolgschancen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihren klassischen Zielgruppen mithilfe von 17 Fragen Personas erstellen.
Viele Marketingverantwortliche gehen davon aus, dass die Geschichte des eigenen Unternehmens nicht besonders spannend ist und dass Storytelling deshalb für die eigene Marke leider kein geeignetes Instrument sei. Mit diesem Artikel wollen wir Sie vom Gegenteil überzeugen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Geschichte finden, wie Sie die Story aufbauen und worauf Sie achten sollten, damit die Geschichte ankommt. Denn wir glauben, dass hinter jedem Unternehmen eine überzeugende Story steckt.
Die besten Marketer sind Geschichtenerzähler. Diese Ansicht ist nicht neu, aber derzeit sehr präsent. Immerhin fand der Schweizerische Marketing-Tag 2016 unter dem Titel „Die Magie der Story – wie Kunden zu Fans werden“ statt. Und wenn unterschiedlichste Marketer in Startups, KMUs und Megakonzernen an die Methode Storytelling glauben, dann muss da was dran sein. In diesem Artikel zeigen wir auf, was hinter dem Mythos Storytelling steckt, weshalb sich Menschen von Geschichten berühren lassen und welches Potenzial im Erzählen von Geschichten liegt.
Wissen Sie eigentlich, was Ihre Zielgruppen genau wollen? Klar, gute Qualität zu einem günstigen Preis wollen alle Kunden, und alle Unternehmen versprechen es ihnen. Mit dieser Botschaft können Sie sich kaum vom Marketing der Mitbewerber abheben. Je besser Sie Ihre Zielgruppen verstehen, desto eher können Sie treffende Marketing-Inhalte erzeugen. In diesem Artikel führen wir Sie durch sieben Schritte, um schnell und einfach eine qualitativ hochwertige Customer Journey Map zu erstellen, womit Sie Ihre Zielgruppen bestmöglich verstehen.
In diesem Artikel stellen wir die Multichannel-Marketing-Methode vor und zeigen auf, wie Marketer trotz der veränderten Mediennutzung ihre Zielgruppen erreichen und diese Entwicklung sogar als Chance nutzen können. Wir gehen sowohl auf die Erfolgsfaktoren als auch auf die Frage ein, für wen Multichannel besonders relevant ist.