Anhand der Betreffzeile entscheidet der Empfänger innerhalb von Sekunden, ob er eine E-Mail tatsächlich öffnet und liest oder doch besser löscht. Daher ist die Formulierung der Betreffzeile für den Erfolg oder Misserfolg einer E-Mail-Marketing-Kampagne ausschlaggebend.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie eine optimale Betreffzeile für Ihre nächsten E-Mail-Marketing-Kampagnen erstellen.
Marketing Automation verspricht, die Arbeit von Marketern viel einfacher zu machen. Die Vorstellung, dass man Marketing automatisch ablaufen lässt, indem ein Computer perfekt berechnete Marketing-Massnahmen ausführt, ist verführerisch und beängstigend zugleich. Macht die Marketing Automation die Arbeit leichter oder kann sie Ihnen sogar die Arbeit wegnehmen? Dieser Artikel erklärt, was es mit Marketing Automation auf sich hat und für wen es sich lohnt über automatische Marketingprozesse nachzudenken.
Die E-Mail-Evolutionstheorie geht davon aus, dass die elektronische Post in Zukunft noch wichtiger werden wird. Bereits 2010 wurden weltweit ca. 107 Billionen E-Mails verschickt. Davon lassen sich 90% als Spam einstufen. Damit Ihre Marketing-Mails in dieser Flut nicht untergehen und direkt im Papierkorb landen, müssen Sie Ihre Mails von der Masse abheben und dem Leser einen Mehrwert bieten. Im folgenden Text stellen wir Ihnen die E-Mail-Evolutionstheorie vor und zeigen auf, welche Schlussfolgerungen Sie für Ihr E-Mail-Marketing aus der Theorie ziehen können.