Marketing-Automation – diesen Begriff haben vermutlich die Meisten schon einmal gehört, die sich mit Marketing beschäftigen. Aber was ist das genau? Und lohnt es sich für Ihr Unternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Frage rund um die Marketing-Automation finden Sie im folgenden Artikel.
Mit dem WhatsApp-Marketing steht Unternehmen ein ganz neuer Kanal offen, über den sie einen sehr persönlichen Kontakt mit Kunden aufbauen können. Allerdings gibt es dabei verschiedene organisatorische und vor allem rechtliche Voraussetzungen zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt und wie Ihre WhatsApp-Kampagne zum Erfolg wird.
Anhand der Betreffzeile entscheidet der Empfänger innerhalb von Sekunden, ob er eine E-Mail tatsächlich öffnet und liest oder doch besser löscht. Daher ist die Formulierung der Betreffzeile für den Erfolg oder Misserfolg einer E-Mail-Marketing-Kampagne ausschlaggebend. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie eine optimale Betreffzeile für Ihre nächsten E-Mail-Marketing-Kampagnen erstellen.
Die E-Mail-Evolutionstheorie geht davon aus, dass die elektronische Post in Zukunft noch wichtiger werden wird. Bereits 2010 wurden weltweit ca. 107 Billionen E-Mails verschickt. Davon lassen sich 90% als Spam einstufen. Damit Ihre Marketing-Mails in dieser Flut nicht untergehen und direkt im Papierkorb landen, müssen Sie Ihre Mails von der Masse abheben und dem Leser einen Mehrwert bieten. Im folgenden Text stellen wir Ihnen die E-Mail-Evolutionstheorie vor und zeigen auf, welche Schlussfolgerungen Sie für Ihr E-Mail-Marketing aus der Theorie ziehen können.